Ende der Google Authorship: Gründe und Auswirkungen auf den Author-Rank
Google hat sein Authorship Projekt eingestellt. Der Artikel beleuchtet die Gründe für das Scheitern des Projekts und was das für den ominösen Author-Rank bedeutet.
- Login or register to post comments
- Spam?
- Full story
- 449 SEOiggs
App Indexierung: Wie Google Android Apps in die Suche einbindet
Google hat seine Funktion des App Indexing für alle freigegeben. So können App Inhalte über die normale Suche gefunden werden. In dem Artikel geht es darum, warum und wie Google das macht.
- Login or register to post comments
- flagged
- Full story
- 506 SEOiggs
Neue Dienstleistungen im SEO Bereich
Übersicht von Leistungen im SEO Bereich für Unternehmen
- Neuen Kommentar schreiben
- Spam?
- Full story
- 32 SEOiggs
Definition Wildsauseo
Informationen zum aktuellen SEO Contest 2019
- Neuen Kommentar schreiben
- Spam?
- Full story
- 32 SEOiggs
Horizontale und Vertikale Suche – SEO Grundlagen
Was ist der Unterschied zwischen einer horizontalen und einer vertikalen Suchmaschine? Und wie setzt Google beides ein? Der Artikel klärt die Grundlagen zu diesen Fragen und welche Bedeutung vertikalen Suchen in Zukunft zukommt.
- Login or register to post comments
- flagged
- Full story
- 429 SEOiggs
SEO News: Abstrafungen und gekürzte Titel
In der letzten Woche gab es einige wichtige Nachrichten. Einige davon betreffen die Abstrafungsaktionen von Google gegen Linknetzwerke und Gastblogger, das andere ist das neue Layout der SERPs, mit größeren, aber deutlich kürzeren Titeln.
- Login or register to post comments
- flagged
- Full story
- 350 SEOiggs
Google's Wetterbox verursacht ~30% weniger Klicks
DoFollow.de - ...
- Login or register to post comments
- Spam?
- Full story
- 176 SEOiggs
Ten-Blue-Links vs. Rich Media: Was ist eigentlich “Rich”?
Verdrängt Rich Media die organischen Suchergebnisse aus den SERPs? Eine Studie von Conduct hat sich mit dem Thema beschäftigt, aber vor allem gezeigt, dass sich gar nicht mehr so genau sagen lässt, was als "Rich" bezeichnet werden sollte und was nicht.
- Login or register to post comments
- Spam?
- Full story
- 228 SEOiggs
Google hat “Search, plus Your World” in Deutschland gestartet
Nach langer Verzögerung hat Google nun auch in Deutschland die soziale Suche in die organische Suche integriert. Das bedeutet vor allem: Mehr Google+ in den organischen SERPs, zum anderen aber zum Glück auch: mehr Kontrolle über personalisierte Ergebnisse.
- Login or register to post comments
- Spam?
- Full story
- 275 SEOiggs
In-Depth-Articles: Mehr als nur eine neue Box in den Suchergebnissen?
Google setzt zwar auf "guten Content" das bedeutet aber trotzdem nicht, dass sehr tiefgehende aufwendig recherchierte Artikel belohnt werden und weit vorne ranken. Das soll eine neue herausgehobene Box in den SERPs ändern, die in Depth-Articles, wodurch der Weg zu tiefgehenden Infos kürzer wird.
- Login or register to post comments
- Spam?
- Full story
- 170 SEOiggs
Jedem sein eigenes Google?
Google hat kürzlich ein Patent für eine parameterlose Suche auf mobilen Geräten erhalten. Dabei werden Ergebnisse aus vorhandenen Informationen und Umwelteinflüssen - ohne Sucheingabe - errechnet. Wenn soetwas Realität werden würde, dann wäre das ein Schritt zu einer superindividualisierten Suche.
- Login or register to post comments
- Spam?
- Full story
- 165 SEOiggs
Googles neue SERP Vielfalt – Fluch oder Segen?
Google hat vor ein paar Wochen ein weiteres Update gefahren, was die SERPs ordentlich durcheinander gewirbelt hat. Das sogenannte Domain Clustering Update sorgt dafür dass es in der Regel nicht mehr mehrere Suchergebnisse derselben Domain gibt, auf den ersten 10 SERPs! Das hat Vor- und Nachteile.
- Login or register to post comments
- Spam?
- Full story
- 225 SEOiggs

Neueste Kommentare
vor 2 Jahre 31 Wochen
vor 6 Jahre 48 Wochen
vor 6 Jahre 48 Wochen
vor 6 Jahre 50 Wochen
vor 7 Jahre 31 Wochen
vor 7 Jahre 31 Wochen
vor 8 Jahre 8 Wochen
vor 8 Jahre 12 Wochen
vor 8 Jahre 17 Wochen
vor 9 Jahre 9 Wochen